Baden

Das drittgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland verläuft an der westlichen Grenze zu Frankreich in Baden und bringt besondere Weine hervor.

Baden ist das wärmste und zugleich am meisten mit Sonne gesegnete Anbaugebiet für Wein in Deutschland. Die außergewöhnliche Kombination aus Wärme, Sonnenschein und Niederschlag begünstigt die Züchtung und den Anbau von besonders qualitativen deutschen Weinen.

Die verschiedenen Bodenarten erlauben dabei eine bezeichnende Vielfalt der Rebsorten.

Im Weinanbaugebiet Baden hat die Ernte Tradition. Hier können Neulinge schnell zum Weinkenner werden. Die Geschichte des Weinanbaus in Baden beginnt um 1700 n. Chr. Karl Friedrich von Baden (1728-1811) hat den Weinanbau deutlich forciert, als er an den brachliegenden Südhängen die besten Rebensorten anpflanzen ließ.

Das Weinanbaugebiet Baden ist mit seinen 15.906 Hektar Rebfläche das südlichste in Deutschland. Der Durchschnittsertrag liegt bei 1,1 Millionen Hektoliter Most.

Das drittgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland verläuft an der westlichen Grenze zu Frankreich in Baden und bringt besondere Weine hervor. Baden ist das wärmste und zugleich am meisten mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Baden

Das drittgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland verläuft an der westlichen Grenze zu Frankreich in Baden und bringt besondere Weine hervor.

Baden ist das wärmste und zugleich am meisten mit Sonne gesegnete Anbaugebiet für Wein in Deutschland. Die außergewöhnliche Kombination aus Wärme, Sonnenschein und Niederschlag begünstigt die Züchtung und den Anbau von besonders qualitativen deutschen Weinen.

Die verschiedenen Bodenarten erlauben dabei eine bezeichnende Vielfalt der Rebsorten.

Im Weinanbaugebiet Baden hat die Ernte Tradition. Hier können Neulinge schnell zum Weinkenner werden. Die Geschichte des Weinanbaus in Baden beginnt um 1700 n. Chr. Karl Friedrich von Baden (1728-1811) hat den Weinanbau deutlich forciert, als er an den brachliegenden Südhängen die besten Rebensorten anpflanzen ließ.

Das Weinanbaugebiet Baden ist mit seinen 15.906 Hektar Rebfläche das südlichste in Deutschland. Der Durchschnittsertrag liegt bei 1,1 Millionen Hektoliter Most.

1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bernhard Huber Grauer Burgunder trocken 2019
Bernhard Huber Grauer Burgunder trocken 2019
Jahrgang 2019 Grauer Burgunder 13 % vol enthält Sulfite
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € * / 1 Liter)
18,50 € *
Bernhard Huber Köndringer Alte Burg Spätburgunder trocken 2019 (stark limitiert nur im verhältnis)
Bernhard Huber Köndringer Alte Burg...
Köndringer Alte Burg 2019 Nur im Verhältnis 1/6 Malterdinger Weiß/ Rot
Inhalt 0.75 Liter (78,67 € * / 1 Liter)
59,00 € *
Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Rotwein 2019
Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder...
Jahrgang 2019 . Der Malterdinger Spätburgunder stammt aus Weinbergen die zwischen 12 und 20 Jahre alt sind. Der Ertrag liegt bei 55 hl/ha. Nach der traditionellen Maischegärung wird dieser Wein in zweit und dritt belegten Barriques...
Inhalt 0.75 Liter (28,00 € * / 1 Liter)
21,00 € *
Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Rotwein 2020
Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder...
Jahrgang 2020 Vor über 700 Jahren brachten Zisterziensermönche den Spätburgunder nach Malterdingen. Der Gutshof der Mönche, "curia" genannt, befand sich damals im Gewann Mönchhofmatten, dort, wo auch heute das Weingut Huber liegt. Die...
Inhalt 0.75 Liter (38,67 € * / 1 Liter)
29,00 € *
Bernhard Huber Malterdinger Weiß 2020
Bernhard Huber Malterdinger Weiß 2020
2020 Der Wein wird als Ganztraube auf einer Spindelpresse gepresst. Dadurch bekommt er eine leichte Phenolstruktur von den Schalen. Die spontane Vergärung und der Ausbau erfolgen komplett im Barrique, davon 10 Prozent neues Holz. Seit...
Inhalt 0.75 Liter
29,00 € *
Bernhard Huber Spätburgunder Rotwein Bienenberg Großes Gewächs trocken 2019 (stark limitiert nur im
Bernhard Huber Spätburgunder Rotwein Bienenberg...
Jahrgang 2019 Der Malterdinger Bienenberg ist ein Weinberg, der sich steil aus der Rheinebene hervorhebt. Von der ca. 130 ha großen Lage befinden sich 15 ha im Besitz des Weingut Hubers,davon sind als „Großes Gewächs" rund 10,45 ha...
Inhalt 0.75 Liter (82,67 € * / 1 Liter)
62,00 € *
Bernhard Huber Spätburgunder Sommerhalde GG trocken 2019 (stark limitiert nur im verhältnis)
Bernhard Huber Spätburgunder Sommerhalde GG...
Jahrgang 2019 (Nur Im Verhältnis 1/6 mit Malteringer weiß/rot)
Inhalt 0.75 Liter (78,67 € * / 1 Liter)
59,00 € *
Franz Keller Grauburgunder Franz Anton 2019
Franz Keller Grauburgunder Franz Anton 2019
Jahrgang 2018. Handlese, 1 Jahr 50 % Barrique und 50 % großes Holzfass auf der Vollhefe, danach 3 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe. Schmelzig, fruchtiger Grauburgunder mit dezentem Holzeinfluss und knackiger Säure, Anflüge von...
Inhalt 0.75 Liter (25,27 € * / 1 Liter)
18,95 € *
Franz Keller Achkarrer Spätburgunder 2019 Restmenge
Franz Keller Achkarrer Spätburgunder 2019...
Jahrgang 2019. VDP.ORTSWEIN Der Wein transportiert den einzigartigen Charakter der Grand Cru Weinbergslage Achkarren Schlossberg und der Lage Castellberg in allen Facetten: Subtile rauchige Mineralität und Eleganz, die Komplexität und...
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Franz Keller Chardonnay Franz Anton 2020
Franz Keller Chardonnay Franz Anton 2020
Jahrgang 2020 Handlese, 1 Jahr im kleinen Eichenholzfass auf derVollhefe,3 Monate Edelstahltank auf der Feinhefe. Limetten und Zitronenabrieb, Grapefruit, frische, fruchtbetonteArt mit zarter Holznote. Durchgegoren. 12,5% Vol.Alc.
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Franz Keller Grand Cuvée Brut Nature 2014
Franz Keller Grand Cuvée Brut Nature 2014
Egal ob als Aperitif oder zum „Korken knallen lassen“ an festlichen Tagen. Traditionelle Flaschengärverfahren. Kräftiger Schmelz, feine Mousseux, Aromen von Golden Delicious und Brotrinde. 12,0% vol.alc. Enthält Sulfite
Inhalt 0.75 Liter (43,93 € * / 1 Liter)
32,95 € *
Franz Keller Grauburgunder Schlossberg Achkarren GG 2017
Franz Keller Grauburgunder Schlossberg...
Dieser Grauburgunder ist kräftig und intensiv mit Aromen von gelben Früchten, die von feinen Röstnoten begleitet werden. Am Gaumen finessenreich und enorm dicht mit einem langen Finale.13% vol.
Inhalt 0.75 Liter (52,67 € * / 1 Liter)
39,50 € *
1 von 6
Zuletzt angesehen