Pfalz

Die Pfalz hat viele Superlative: Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim, aber auch die erste und bekannteste Weinroute, die Deutsche Weinstraße.

Auf 85 Kilometern verknüpft sie die 130 Weinorte des Anbaugebiets zwischen Bockenheim und Schweigen an der Grenze zum Elsass miteinander.

Die Pfalz ist mit mehr als 23.000 Hektar Rebfläche das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet und setzt sich aus den beiden Bereichen Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße und Südliche Weinstraße zusammen.

Das Hauptaugenmerk der Winzer in dem vom Pfälzerwald begrenzten und durch ihn geschützten Anbaugebiet liegt auf klassischen Rebsorten, allen voran dem Riesling. Der König der Weißweine ist in der Pfalz inzwischen unbestritten die Nummer eins mit mehr als 5.000 Hektar Anbaufläche. Doch auch die Weiß- und Grauburgunder sind stark im Kommen.

Daneben gehören unter anderen Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner und Morio-Muskat zum vielfältigen Weißwein-Angebot der Pfalz.

Immer wichtiger werden die Rotweine. Da gibt es spritzig-frische Weißherbste von der Portugieser-Rebe und fruchtige Spätburgunder. Und als besondere pfälzische Erfolgsgeschichte den Dornfelder, der seit einigen Jahren für Furore sorgt. Der tiefdunkle Tropfen überzeugt, meist trocken ausgebaut, mit südländischer Anmut.

Ähnliches gilt für die verstärkt angepflanzte neue Rotweinsorte Regent. Inzwischen tragen 40 Prozent der Rebstöcke zwischen Rhein und Haardtgebirge rote Trauben – die Pfalz ist damit das größte deutsche Rotweingebiet.

Die Pfalz hat viele Superlative: Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim, aber auch die erste und bekannteste Weinroute, die Deutsche Weinstraße. Auf 85 Kilometern verknüpft sie die 130... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pfalz

Die Pfalz hat viele Superlative: Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim, aber auch die erste und bekannteste Weinroute, die Deutsche Weinstraße.

Auf 85 Kilometern verknüpft sie die 130 Weinorte des Anbaugebiets zwischen Bockenheim und Schweigen an der Grenze zum Elsass miteinander.

Die Pfalz ist mit mehr als 23.000 Hektar Rebfläche das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet und setzt sich aus den beiden Bereichen Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße und Südliche Weinstraße zusammen.

Das Hauptaugenmerk der Winzer in dem vom Pfälzerwald begrenzten und durch ihn geschützten Anbaugebiet liegt auf klassischen Rebsorten, allen voran dem Riesling. Der König der Weißweine ist in der Pfalz inzwischen unbestritten die Nummer eins mit mehr als 5.000 Hektar Anbaufläche. Doch auch die Weiß- und Grauburgunder sind stark im Kommen.

Daneben gehören unter anderen Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner und Morio-Muskat zum vielfältigen Weißwein-Angebot der Pfalz.

Immer wichtiger werden die Rotweine. Da gibt es spritzig-frische Weißherbste von der Portugieser-Rebe und fruchtige Spätburgunder. Und als besondere pfälzische Erfolgsgeschichte den Dornfelder, der seit einigen Jahren für Furore sorgt. Der tiefdunkle Tropfen überzeugt, meist trocken ausgebaut, mit südländischer Anmut.

Ähnliches gilt für die verstärkt angepflanzte neue Rotweinsorte Regent. Inzwischen tragen 40 Prozent der Rebstöcke zwischen Rhein und Haardtgebirge rote Trauben – die Pfalz ist damit das größte deutsche Rotweingebiet.

1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Georg Mosbacher Buntsandstein Riesling VDP Ortswein Bio 2020
Georg Mosbacher Buntsandstein Riesling VDP...
Jahrgang 2020. Der BUNTSANDSTEIN ist der charmanteste Riesling aus der Terroirlinie des Weingutes. Hochreife Aprikosen und Aromen von Weinbergspfirsisch dominieren den Duft. Sehr zarte, florale Anklänge begleiten dieses Fruchtpotpourri...
Inhalt 0.75 Liter (22,67 € * / 1 Liter)
17,00 € *
Georg Mosbacher Deidesheimer Herrgottsacker Riesling trocken 2020 Bio
Georg Mosbacher Deidesheimer Herrgottsacker...
Jahrgang 2020. Der Riesling vom Deidesheimer Herrgottsacker präsentiert sich besonders frisch und lebendig. Die Aromen erinnern hierbei an frisch geschnittenen Apfel und gelbe Kiwi. Am Gaumen brillieren kräutrig-mineralischen Noten und...
Inhalt 0.75 Liter (13,33 € * / 1 Liter)
10,00 € *
Georg Mosbacher Deidesheimer Herrgottsacker Riesling trocken 2021 Bio
Georg Mosbacher Deidesheimer Herrgottsacker...
Jahrgang 2021. Der Riesling vom Deidesheimer Herrgottsacker präsentiert sich besonders frisch und lebendig. Die Aromen erinnern hierbei an frisch geschnittenen Apfel und gelbe Kiwi. Am Gaumen brillieren kräutrig-mineralischen Noten und...
Inhalt 0.75 Liter (13,33 € * / 1 Liter)
10,00 € *
Georg Mosbacher Deidesheimer Mäushöhle Riesling trocken 2021 Bio Restmnege
Georg Mosbacher Deidesheimer Mäushöhle Riesling...
Jahrgang 2021. Die Deidesheimer Mäushöhle beweist Intensität und Charakterstärke. Aromen von Mango und Limette ebenso wie leicht rauchige und grasige Noten sorgen für ein wohltuendes Geruchserlebnis. Am Gaumen strahlt der Wein mit seiner...
Inhalt 0.75 Liter (17,33 € * / 1 Liter)
13,00 € *
Georg Mosbacher Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken 2020 Bio
Georg Mosbacher Deidesheimer Paradiesgarten...
Jahrgang 2020. Das feine Bouquet erzählt von der kühlen Waldrandlage unseres Weinbergs und zeigt sich mit nuancierter Frucht. Es ist v.a. seine elegante und schlanke Art, die hier das Terroir sprechen lässt. Griffig, druckvoll und mit...
Inhalt 0.75 Liter (13,33 € * / 1 Liter)
10,00 € *
Georg Mosbacher Forster Ungeheuer Riesling GG 2019 Bio
Georg Mosbacher Forster Ungeheuer Riesling GG...
Jahrgang 2019. Hellgelb mit grünen Reflexen. Schon im Duft verrät das Ungeheuer seine Herkunft und präsentiert Anklänge von Heu, Eukalyptus und heimischen Früchten. Präzise und geradlinig zeigt sich auch die geschmackliche Typizität des...
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)
35,00 € *
Georg Mosbacher Pechstein Riesling VDP GG 2020
Georg Mosbacher Pechstein Riesling VDP GG 2020
Jahrgang 2020. Zartes Goldgelb im Glas. Anfänglich zeigt sich der Pechstein mit feiner Frucht von Limette und Physalis. Ein Hauch Orangenblüte und eine ätherische Kühle kitzeln im Duft und umgarnen das dezente Fruchtaroma. Beim Entfalten...
Inhalt 0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)
38,00 € *
Georg Mosbacher Wachenheimer Gerümpel Riesling trocken Bio 2020
Georg Mosbacher Wachenheimer Gerümpel Riesling...
Jahrgang 2020. Eingangs zeigt sich der Wachenheimer Gerümpel fein duftend mit Aromen von Nektarinen und Aprikosen. Leicht nussige Komponenten und eine Kräuterwürze untermalen die dichte Aromatik. Gönnt man dem Wein etwas Luft in der...
Inhalt 0.75 Liter (21,33 € * / 1 Liter)
16,00 € *
Knipser Blauer Spätburgunder trocken 2018
Knipser Blauer Spätburgunder trocken 2018
Jahrgang 2018. Im Duft Aromen von roten Beeren und Kirsche. Ein feiner Burgunder mit guter Struktur mit vielschichtigem Geschmack nach Himbeere, Kirsche sowie einem Hauch Zigarrenkiste und Espressopulver. 13,5% vol.alc.
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Knipser Chardonnay & Weißburgunder trocken 2022
Knipser Chardonnay & Weißburgunder trocken 2022
Jahrgang 2022. Harmonische Cuvée, zu welcher der Weißburgunder seine Fülle und der Chardonnay seine typische Würze beisteuert. Ein kleiner Teil des Chardonnay wurde, um die Komplexität zu erhöhen, im Barrique ausgebaut. 12,5% vol.alc.
Inhalt 0.75 Liter (15,73 € * / 1 Liter)
11,80 € *
Knipser Cuvee X Barriqueausbau 2018
Knipser Cuvee X Barriqueausbau 2018
Jahrgang 2018 Das Weingut KNIPSER ist seit 1876 in Laumersheim als Familienbetrieb ansässig und liegt im Norden der Vorderpfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim. Die Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein...
Inhalt 0.75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)
45,00 € *
Knipser Cuvee XR Barriqueausbau 2018
Knipser Cuvee XR Barriqueausbau 2018
Der XR ist noch einen Hauch komplexer, voller und zugleich feiner als die Cuvée X. Manchem mag die etwas leichtere Cuvée X vielleicht sogar besser gefallen, aber etwas mehr Feinheit hat der XR dennoch. Eine reiche, intensive Nase mit...
Inhalt 0.75 Liter (90,67 € * / 1 Liter)
68,00 € *
1 von 6
Zuletzt angesehen